Von Lima nach Cusco

Abflug von Frankfurt

Frank und ich sind jetzt in Madrid am Flughafen angekommen und trinken zum Zeitvertreib ein Bier während wir auf unseren Anschlussflug warten. In einer Stunde geht es dann weiter nach Lima.
Ankunft in Lima morgens um 07:00 Uhr. Mal sehen, was der Tag so bringt. Mit dem Pick-up vom Flughafen hat schon mal gut geklappt. Jetzt lassen wir uns erst mal in unser Hotel, 3B Barranco fahren, um unser Gepäck los zu werden.

IMG-20150606-00103-2So, den ersten Tag in Peru haben wir rum bekommen. Als erstes haben wir heute Morgen in Barranco den Starbucks besucht, der einzige Ort an dem man früh morgens einen Kaffee bekommt. Es ist jetzt kurz vor 20:00 Uhr und wir sind fertig. Wir haben uns Barranco, Miraflores und ein paar alte Ruinen angeschaut. Heute Abend hatten wir noch ein paar Bier zum Abschluss und jetzt geht es ins Bett. Morgen wollen wir uns das historische Zentrum von Lima anschauen, aber vorher erst mal ausschlafen. Bis jetzt geht es uns gut und alles hat so weit geklappt.

Ein Sonntag in Lima

Guten Morgen, wir haben die erste Nacht in Peru hinter uns gebracht und sind jetzt gerade mit dem Frühstück fertig. Bei euch ist der Tag schon fast wieder vorbei.

Hier nun ein paar Impressionen aus dem historischen Zentrum von Lima. Irgendwie hat es uns gewundert, dass kaum Menschen auf der Straße sind, aber nachdem wir auf unserem Stadtrundgang zum Abschluss auf die Plaza Mayor kamen, wussten wir warum.

IMG-20150607-00106-1IMG-20150607-00107-1Wir haben Glück gehabt, die Fronleichnam Prozession war hier heute erst. Die Plaza Mayor war ganz schön voll. Rund um die Plaza Mayor war die Hölle los. Wir kamen uns vor wie auf dem Jahrmarkt.

IMG-20150607-00108-1Nachdem wir uns nun das historische Zentrum von Lima in Ruhe angeschaut hatten, wollten wir nun versuchen mit dem Bus zurück nach Barranco zu kommen und siehe da, wir haben es geschafft. War zwar nicht ganz einfach, da wir es nicht geschafft haben uns ein Bus Ticket zu besorgen, aber die hilfsbereiten Peruaner haben den zwei doofen Deutschen geholfen und somit zum Erfolg der Bustour mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Lima beigetragen.

Jetzt werden wir gleich noch was Essen gehen und morgen früh holen wir den Mietwagen und fahren nach Nasca. Mal sehen wie das so wird, aber wir sind guter Hoffnung.

Von Lima nach Arequipa mit Zwischenstopp in Nasca

Endlich wieder Wifi; ich weiß schon gar nicht mehr wie das früher alles funktioniert hat. Hier ein kurzer Abriss der letzten beiden Tage. Gestern sind wir von Lima nach Nasca gefahren. Unterwegs haben wir kurz an einer Oase zwischen Sanddünen gestoppt. Ansonsten war nicht viel.

IMG-20150608-00109Heute Morgen sind wir dann mit einer kleinen Cesna über die Nasca Linien geflogen. Hat alles gut geklappt. Für Leute mit Flugangst wäre das nichts gewesen. War ein ziemliches hin und her Geschaukel, damit jeder alles sehen konnte.

IMG-20150609-00112IMG-20150609-00113Danach sind wir 9 Stunden nach Arequipa gefahren und sind erst nach 20:00 Uhr hier angekommen. Das war eine ziemlich stressige Fahrt, vor allem weil es hier schon um 18:00 Uhr dunkel ist. Zum Glück fährt Frank auch. Da können wir uns das einigermaßen einteilen. Morgen haben wir mal einen ruhigeren Tag. Nur Arequipa anschauen.

So jetzt schlafe ich schon fast beim Schreiben ein.

Arequipa

Buenos Diaz,
Sind jetzt gerade mit dem Frühstück fertig. Haben uns heute mal Zeit gelassen. Die letzten 2 Tage waren echt stressig. Mussten gestern Abend 2 Stunden im Dunkeln durch die Anden fahren. Ab 6:00 Uhr ist es hier stockfinster. Heute werden wir uns in Ruhe Arequipa anschauen. Morgen früh werden wir um 3:00 Uhr abgeholt, um zum Colca Canyon zu fahren. Wird auch wieder anstrengend.

IMG-20150610-00121Das historische Zentrum von Arequipa ist wundervoll. Wahrscheinlich gibt es keinen Ort in Peru an dem man besser Essen und Entspannen kann. Meine besondere Empfehlung hier ist das Restaurant ZigZag. Hier gibt es wahrscheinlich das beste, auf einem heissen Stein servierte, Alpakasteak in den Anden. Was man sich auch auf keinen Fall entgehen lassen darf ist das Kloster Santa Catalina und den Mercado.

IMG-20150610-00128

Colca Canyon

Was für ein Stress. Das war ein ganz schönes Rumgeschaukel; außerdem war es saukalt. Die Fahrt hin und zurück hat alleine ungefähr 6 Stunden gedauert, aber immerhin haben wir Condore gesehen. Für meine Kamera waren die leider zu schnell, aber Frank hat ein paar gute Bilder gemacht.

IMG-20150611-00133IMG-20150611-00131IMG-20150611-00129Auch ohne Condore wäre die Landschaft beeindruckend. Nachdem wir jede Menge Condore gesehen haben sind wir zurück nach Chivay gefahren, um uns dieses kleine verschlafene Nest noch etwas genauer anzuschauen. Wie in den meisten Andenstätten sind die Märkte am interessantesten.

IMG-20150611-00135IMG-20150611-00136Der höchste Punkt war heute auf 4900 m. Der Aussichtspunkt am Canyon liegt auch auf 3900 m, aber hat alles geklappt.

IMG-20150611-00137 IMG-20150611-00141IMG-20150611-00143Sind jetzt zurück im Hotel und völlig fertig.

Von Arequipa nach Puno

Frank ging es heute Morgen gar nicht gut. Wir mussten heute ca. 6 Stunden nach Puno fahren. Trotz der misslichen Umstände war die Fahrt nach Puno ein Highlight. Auf der Fahrt durch das Altiplano hat man eine wunderbare Aussicht auf einige Vulkane und Alpaca und Lama Herden durchstreifen das Gebiet. Da wird einem keinen Augenblick langweilig.

IMG-20150612-00147IMG-20150612-00149IMG-20150612-00150IMG-20150612-00153Wir haben es bis Puno geschafft. Hier in Puno sind wir jetzt auf 3.800 m. Bis jetzt macht mir die Höhe nichts aus. Hoffen wir mal, dass es so bleibt. Cusco liegt etwas niedriger als Puno und sollte somit eigentlich auch kein Problem sein. Wenn das weiter so gut mit der Höhe klappt, können wir ja bald doch noch den Kailash umrunden. (Anmerkung für meine liebe Frau)
Morgen fahren wir auf den Titicacasee zu ein paar Inseln. Wahrscheinlich muss ich alleine fahren, da es Frank immer noch nicht gut geht.

IMG-20150612-00155

Titicacasee

Ich sitze gerade auf einem Boot auf dem Titicacasee und fahre jetzt zurück nach Puno. Frank ist im Hotel geblieben. Ich habe hier auf der Tour eine Peruanerin kennen gelernt, die mir Medizin gegen Höhenkrankheit aufgeschrieben hat. Vielleicht hilft sie Frank ja. Werde gleich mal nachschauen wie es ihm geht.
Ich habe heute die Schilfinseln der Uros und noch die Insel Tanquile hier im See besucht. War ganz nett, mit dem üblichen Tourinepp. Mir hat es trotzdem gefallen.

IMG-20150613-00159IMG-20150613-00160IMG-20150613-00161IMG-20150613-00162Das war mal was anderes als die letzten Tage und irgendwie wollen die Einheimischen ja auch an den Touristen verdienen. Nachdem ganzen Seightseeing und dem stundenlangen Autofahren hat es auch etwas Beruhigendes eine zeitlang auf einem Boot über den Titicacasee zu treiben.

IMG-20150613-00168IMG-20150613-00169

Von Puno nach Cusco

So, jetzt fahren wir also tatsächlich nach Cusco, unsere Homebase für die nächsten Wochen.
Frank geht es etwas besser, aber immer noch nicht gut. Mal abwarten wie es wird, wenn wir jetzt wieder etwas runter fahren. Cusco liegt immerhin über 500 m tiefer als Puno. Vielleicht hilft das ja.
Mir geht es immer noch gut. Habe bis jetzt keine Probleme mit der Höhe gehabt. Gestern auf der Insel mussten wir einen recht steilen Weg hoch zum Ort. Da ist mir ganz schön die Luft weg geblieben, aber ich habe es geschafft. Ich hoffe, dass die 2 Wochen die wir jetzt noch bis zum Inka Trail haben langen zur weiteren Akklimatisierung.

IMG-20150614-00171IMG-20150614-00172Nach einer ziemlichen Quälerei sind wir in Cusco angekommen.
Uns ist etwas ziemlich blödes passiert. Wir haben an der Tankstelle beim Tanken den Schlüssel stecken lassen und das Auto hat sich verriegelt. Dumm gelaufen. War natürlich meine Schuld, aber was soll’s. Für 3 Euro hat uns ein Mechaniker dann das Auto aufgebrochen. Hat alles für sehr viel Gelächter und Freude an der Tankstelle gesorgt. Das Ganze hat uns leider eine Stunde gekostet. Daher hatten wir auf der Fahrt nach Cusco nicht mehr viel Zeit für Fotos.
Wir sind gerade in unserer Unterkunft angekommen und haben das beste Zimmer und das einzige mit Balkon und Blick auf die Kathedrale an der Plaza de Armas.

IMG-20150614-00173 IMG-20150614-00174 IMG-20150614-00176 IMG-20150614-00178Jetzt müssen wir uns nur noch auf den Sprachkurs morgen einstellen.

Unsere erste Woche in Cusco

Der erste Tag ist geschafft. Mir platzt der Schädel. Da merkt man, dass man schon lange keine Schulbank mehr gedrückt hat. Mehr oder weniger ist der ganze Kurs in Spanisch und sehr intensiv. Der ganze Kurs besteht nur aus zwei Schülern, Frank und ich. Da kann man keine Sekunde abschalten.

Nachdem wir mit unserem ersten Tag Bankdrücken fertig waren haben wir noch einen kleinen Stadtrundgang durch Cusco gemacht.

IMG-20150615-00180 IMG-20150615-00183 IMG-20150615-00184 IMG-20150615-00190Heute der Tag war echt hart in der Sprachschule. Es ging von 9:00 bis 17:00 Uhr, die letzten beiden Stunden davon Einzelunterricht. Danach haben dann Frank und ich noch jeweils einen peruanischen Partner zugeteilt bekommen, mit dem wir spanisch reden sollen. Sehr witzig. Zum Glück sprechen die Beiden ganz gut Deutsch. Wir sind beide echt fertig. Jetzt sollen wir noch Hausaufgaben machen. Ich sag nur MAÑANA. Im Buero ist es definitiv nicht so stressig. Ich hoffe nur, dass wenigstens irgendetwas hängen bleibt. Ich gehe jetzt ins Bett (20:30). Ich habe fertig.

Von hier gibt es nichts Neues zu berichten. Wir sind wieder brav in die Schule gegangen und haben uns weiter verwirren lassen. Da man eigentlich keine Zeit hat auch noch Vokabeln zu lernen ist das ziemlich entnervend. Das faszinierende ist, dass man die meisten Grammatikübungen machen kann ohne zu verstehen was man da eigentlich schreibt. Vokabeln kommen dann halt später.

Hier noch ein Bild vom Innenhof der Schule und ein paar Mützen.

IMG-20150617-00198 IMG-20150617-00201Hier hat es gestern auch kurz geregnet und ein bisschen Schnupfen habe ich auch. Das gehört hier dazu. Das Wetter ist einfach extrem. In der Sonne hast du vielleicht 20 Grad und im Schatten nur 14 Grad, nachts wird es dann richtig kalt. Dann ist es ungefähr 8 Grad.

Das Wetter hier in Cusco ist ungewöhnlich nass für die Jahreszeit. Mittags hat es jetzt immer geregnet die letzten Tage. Wir hoffen, dass es bis Ende nächster Woche besser wird, sonst haben wir ein Problem auf dem Inka Trail.

IMG-20150618-00204Hier noch einmal ein paar Bilder vom Beginn der Festivitäten zum Sonnenwendefest dessen Höhepunkt Inti Raymi am Mittwoch ist.

IMG-20150619-00224 IMG-20150619-00227 IMG-20150619-00233 IMG-20150619-00214Zum Abschluß der ersten Woche Sprachschule sind wir noch ins Pisco Museum gegangen. Angeblich gibt es hier den besten Pisco Sour. Keine Ahnung ob das stimmt, ist aber auch egal, er war gut.

IMG-20150619-00235

Endlich Wochenende

Heute haben wir eine lange Wanderung gemacht. Angeblich so um die 13 km, zum Glück nur bergab. Wir sind mit dem Taxi auf 3.900 m nach Tambomachay gefahren und dann über Pukapukara, Q’enqo und Saqsaywaman zurück nach Cusco auf 3.300 m gelaufen. So langsam gewöhnen wir uns an die Höhe. Ist aber immer noch sehr anstrengend, auch wenn es mehr oder weniger nur bergab ging. Auf jeden Fall hat es uns ganz gut getan sich endlich mal wieder zu bewegen. Die letzten beiden Wochen haben wir ja mehr oder weniger, mit ein paar Ausnahmen, im Sitzen verbracht.

IMG-20150620-00238 IMG-20150620-00243 IMG-20150620-00247Das waren jetzt die ersten richtigen Inka Ruinen, die wir gesehen haben. Morgen machen wir eine Tagestour in das Heilige Tal. Da werden wir den ganzen Tag unterwegs sein. Mal sehen wie das wird.

IMG-20150621-00257 IMG-20150621-00271 IMG-20150621-00273 IMG-20150621-00284Heute haben wir die klassische Bustour ins Heilige Tal der Inka gemacht. Wir waren von 8:00 bis 19:00 Uhr unterwegs. Obwohl es eine Bustour mit gefühlten 100 Teilnehmern war, war es ganz in Ordnung. Natürlich hätten wir mehr Zeit in den einzelnen Inkastätten verbringen können, aber so war es auch mal ganz entspannt nicht selbst Auto fahren zu müssen. Von Cusco mussten wir über einen Andenkamm ins nächste Tal. Da ging es auch wieder über 4.000 m. Auf der Fahrt sind wir an ein paar schönen und durchaus imposanten Inkaruinen vorbeigekommen. Unser erster Stopp war die antike Anlage von Pisaq, danach ging es dann weiter auf den Marktplatz des heutigen Ortes Pisaq. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Urubamba ging es dann weiter nach Ollantaytambo. Die Terrassenanlagen sind schon recht beeindruckend, obwohl ich ehrlich gesagt den ganzen Hype, der um diese Inka Ruinen gemacht wird nicht ganz verstehen kann, wenn man ihr doch noch recht junges Alter berücksichtigt. Um sie zu besichtigen war einige Kletterarbeit erforderlich. Auf der Rückfahrt haben wir noch kurz in Chinchero gehalten, nett aber nicht wirklich beeindruckend. Jetzt ist es 20:00 Uhr und wir müssen noch unsere Hausaufgaben machen und dann geht es ab ins Bett. Zeit zu schlafen.

Die zweite Woche Cusco und Inti Raymi

Heute ziehen schon wieder den ganzen Tag irgendwelche Gruppen durch Cusco. Das geht jetzt schon seit Tagen so. Irgendwann wird der ganze Krach einfach zu viel.

IMG-20150623-00286 IMG-20150623-00288 IMG-20150623-00290 IMG-20150623-00291Morgen ist hier der große Feiertag. Wir wollen morgen nach dem Frühstück nach Saqsywaman über Cusco hochlaufen und uns ein paar vernünftige Plätze suchen. Es gibt auch Tribünenplätze für 130$, aber das sind wir nicht bereit zu bezahlen. Mal abwarten, was das für ein Touristenspektakel wird. Wir lassen uns mal überraschen.

IMG-20150624-00295 IMG-20150624-00296 IMG-20150624-00306 IMG-20150624-00311Das also war Inti Raymi. Ich muss zugeben es war eine 2 1/2 Stunden Supershow. Wir haben auf einem Hügel mit tausenden von Einheimischen gesessen, leider etwas zu weit weg um gute Fotos zu machen, aber ich hoffe Frank hat ein paar gute.

Heute Abend haben wir es uns mal gut gehen lassen. Zum Abschluss von Inti Raymi waren wir mal vornehm im Uchu Essen. Es gab ein leckeres Alpaka Steak. Sehr zu empfehlen. Wenn man nicht im Uchu war, war man nicht in Cusco. Ist nur Spaß, aber trotzdem gut.

IMG-20150624-00312Hier mal ein Foto von unserem Klassenraum mit unserer Lehrerin. Wir machen wirklich was im Unterricht. Heute Mittag machen wir einen Ausflug mit der Schule und morgen haben wir es dann geschafft. Puh, endlich.

IMG-20150625-00315Es ist hier saukalt. Das Problem ist, dass es tagsüber in der Sonne sehr warm ist, aber die Häuser sich überhaupt nicht aufwärmen. Im Schatten und sobald die Sonne weg ist wird es richtig kalt. Das ist schon extrem. Abends musst du zusehen so schnell wie möglich unter die Bettdecke zu kommen ohne zu erfrieren. Da gewöhnt man sich auch nicht so schnell dran. Außerdem gibt es hier keine Heizung.
Heute haben wir einen schönen Ausflug gemacht und jetzt schauen wir Fußball. Im Augenblick ist gerade Copa America (Südamerikameisterschaft) und jetzt ist das Viertelfinale Peru : Bolivien. Das müssen wir als alte Peruaner jetzt natürlich schauen.

IMG-20150625-00317 IMG-20150625-00320 IMG-20150625-00321 IMG-20150625-00329Peru hat 3:1 gewonnen und steht im Halbfinale. Juhu

Die Schule ist geschafft. Wir haben unseren Spanischkurs A1 erfolgreich abgeschlossen. Wir können jetzt zwar immer noch kein Spanisch sprechen, aber zumindest kann ich einiges lesen und verstehen. Wir haben ja jetzt noch eine Woche Zeit zu üben. Zu Hause muss ich dann endlich Vokabeln lernen.
Wir verabschieden uns jetzt erst mal bis Dienstag Abend (Mittwoch Morgen). Wir werden morgen früh um 4:30 Uhr abgeholt, um auf den Inka Trail zu kommen. Etwas mulmig ist uns schon zu Mute. Hoffentlich haben wir nichts vergessen. Frank ist ganz aufgeregt und ziemlich gestresst. Ich mache mir mehr Sorgen bezüglich der Toilettensituation.

Der Inka Trail

Der Einstieg:
Der erste Tag ist geschafft. Wir sind heute Morgen um 4:40 Uhr losgefahren. Die Fahrt hat ungefähr 2 Stunden gedauert. Dann gab es Frühstück in Ollantaytambo und dann ging es zum Anfang des Weges bei km82. So weit so gut. Dort beginnt der Ernst. Der erste Tag ist noch relativ einfach. Es ging nur ca. 400 Höhenmeter von 2.600 m auf 3.000 m zum ersten Nachtlager hoch. Allerdings mit einigen auf und abs. Die Landschaft ist traumhaft, aber es ist schon hart. Frank und ich sind aber gut durchgekommen. Das Essen ist gut, allerdings lassen die sanitären Einrichtungen tatsächlich einiges zu wünschen übrig. Mein größtes Problem.
Jetzt gehen wir erst mal schlafen, da morgen der härteste Tag kommt. Von 3.000 auf 4.200 m hoch. Der Aufstieg wird so um die 5 Stunden dauern, wenn alles gut geht.

IMG-20150627-00331 IMG-20150627-00333 IMG-20150627-00334 IMG-20150627-00336Die Herausforderung:
Um 5:40 Uhr wurden wir geweckt. Danach ein wenig Körperpflege und Sachen einräumen, damit die Zelte abgebaut werden können. Danach gibt es noch ein kurzes Frühstück und dann geht es los. Unser Camp liegt auf 3.000 m und unser Ziel liegt auf 3.600 m. Dazwischen liegt der sogenannte Pass der toten Frau auf 4.200 m. Der heutige Tag ist der schlimmste auf dem Trek vom Laufen her. Aber, Frank und ich haben uns hervorragend geschlagen. Wir waren bei allen Zwischenstopps und auch am Pass im ersten Drittel unserer Gruppe. Nicht schlecht, wo wir doch mit Abstand die Ältesten sind. Der Aufstieg heute war hart, aber wir konnten es trotzdem genießen. Lediglich die letzten 100 Höhenmeter haben mich fertig gemacht. Dort ging es 100 m über hohe Stufen nach oben und das in dieser Höhenlage, aber auch das haben wir geschafft. Super. Damit haben wir erst mal die größte Herausforderung des Treks geschafft. Mal abwarten welche Überraschungen morgen auf uns warten. Zumindest sind wir jetzt echt fertig. Später noch Abendessen und das war’s für heute.

IMG-20150628-00338 IMG-20150628-00339 IMG-20150628-00341Der Genuss:
Eigentlich hatten wir ja gedacht, dass Gestern das Schlimmste vorbei gewesen sei, aber der Tag heute war eigentlich noch anstrengender. Wir sind heute um kurz nach 7:00 Uhr losgelaufen und waren erst um kurz vor 18:00 Uhr im Camp. Dabei mussten wir heute noch über 2 Pässe, der eine nochmal über 3.800 m, der andere nur noch über 3.600 m. Aber für die Ausblicke hat es sich gelohnt. Für diese Aussicht auf die Anden mit den eisbedeckten Gipfeln hat sich die ganze Schinderei auf jeden Fall gelohnt. Morgen früh müssen wir noch einmal früh raus. Um 3:40 Uhr werden wir geweckt und dann geht es auf die letzten 5 km zum hoffentlichen Höhepunkt: Machu Picchu. Endlich.

IMG-20150629-00346 IMG-20150629-00350 IMG-20150629-00351 IMG-20150629-00353Das Unvergleichliche:
3:40 Uhr Aufstehen. Danach 2 Stunden über Stock und Stein zum Sonnentor laufen. Das ist noch ca. 30 Minuten von Machu Picchu entfernt, aber von dort hat man den ersten kompletten Blick. Beeindruckend. Dafür hat sich die ganze Schufterei gelohnt. Allerdings muss ich ja sagen, dass ich den ganzen Trek gar nicht so schlimm fand. Zum Glück habe ich die letzten Monate fleißig trainiert. Es war schon furchtbar anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Es ist ein unglaubliches Gefühl nach all der Qual am Sonnentor anzukommen. Danach läuft es sich wie auf Wolken nach Machu Picchu runter. Es ist unglaublich. Ich komme mir vor, als bewegte ich mich durch eine Filmkulisse. Auf Grund der Anstrengung vorher, war dies vielleicht das beste Erlebnis.

IMG-20150630-00357 IMG-20150630-00362 IMG-20150630-00363 IMG-20150630-00369

Manu Nationalpark

Jetzt ist es wirklich Zeit heimzukommen. Mit Frank hat alles super geklappt, haben keinen Stress gehabt, aber jetzt will ich auch wieder nach Hause. Außerdem waren die letzten 4 Tage nicht unser Ding. Bitte erinnert mich das nächste Mal, wenn ich auf die Idee kommen sollte eine mehrtägige Dschungeltour buchen zu wollen daran, dass ich nie mehr in eine grüne Hölle möchte. Es gibt bestimmt eine Menge Leute, denen es im Regenwald gefällt, ich gehöre definitiv nicht dazu. Auch wenn der Guide absolut begeistert war und versucht hat der Gruppe das Erlebnis schmackhaft zu machen, bei mir hat es nicht geklappt. Mir ist das zu viel undurchsichtiges grün. Allerdings muss ich zugeben, dass es ein Highlight war Tapire in freier Wildbahn zu sehen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob sich der ganze Stress dafür gelohnt hat.

IMG-20150702-00371 IMG-20150702-00374 IMG-20150702-00377 IMG-20150703-00385 IMG-20150703-00386So, jetzt geht es noch einmal zurück nach Cusco und dann ab in den Flieger Cusco – Lima – Madrid – Frankfurt und schon sind wir wieder zu Hause.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: